News

Einladung zum Bürgergespräch am 3. September

Tempo 30 - in Hohenplanken und Anschlag

Liebe Halveranerinnen und Halveraner - insbesondere von Anschlag, Hohenplanken und Umgebung

seit Jahren leiden viele von Ihnen unter anderem unter dem starken Motorradlärm entlang der K3. Ihr Engagement für mehr Lebensqualität verdient endlich Gehör – und konkrete Lösungen.

CDU Halver startet Bürgerumfrage: Ihre Meinung zählt!

HALVER – „Wie sehen Sie unsere Heimatstadt? Was sind Halvers größte Stärken? Welche Herausforderungen beschäftigen uns aktuell? Und was wünschen Sie sich für die Zukunft unserer Stadt? Sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist!“

„Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten“ – Sascha Gerhardt im Interview über seine Vision für Halver

HALVER - Was treibt einen erfahrenen Polizisten und langjährigen Kommunalpolitiker dazu, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren? Im Interview mit LokalDirekt spricht Sascha Gerhardt offen über seine Motivation, seine politischen Grundsätze und seine Vision für Halver. Dabei geht es nicht nur um Sicherheit und Bildung, sondern auch um den Mut zur Veränderung, den Wert von Vernetzung und die Kraft kleiner Schritte. Wer wissen will, wie Gerhardt mit Kritik umgeht, warum ihm ein Schulcampus besonders am Herzen liegt und wie er die Rolle des Bürgermeisters neu definieren möchte, sollte dieses Interview lesen. Ein Gespräch, das zeigt: Hier will jemand nicht nur verwalten, sondern gestalten.

„Halver soll in jedem Lebensabschnitt lebenswert sein“ – CDU initiiert ‚Pflegegipfel‘

Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt im Dialog mit Pflegekräften und Ehrenamtlichen

HALVER – „Wir wollen, dass Halver in jedem Lebensabschnitt lebenswert ist“ – dieses Zitat aus der Begrüßung von CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt spiegelt die Grundidee der Veranstaltung wider. Im Rahmen seiner Kandidatur möchte Gerhardt einen möglichst umfassenden Einblick in die Angebote seiner Heimatstadt erhalten.

CDU Halver saniert weiteres Buswartehaus in Schwenke

Ehrenamtliches Engagement für die Heimat

HALVER - Mit einem engagierten Arbeitseinsatz hat die CDU Halver am vergangenen Wochenende ein weiteres Buswartehaus in Schwenke umfassend saniert. Diesmal wurde das Wartehaus direkt an der Bundesstraße 229 vollständig renoviert. Bereits im vergangenen Jahr hatte ein CDU-Team das große Wartehaus am Wendehammer Dienstühlen instandgesetzt.

Halver wählt - Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten

HALVER - Wer wird Halvers nächster Bürgermeister? Bei einer Podiumsdiskussion am 04. September stellen sich neben dem CDU-Kandidaten Sascha Gerhardt auch die anderen vier Bewerbende den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Nutzen Sie die Chance, mehr über alle Bewerbende und ihre Pläne und Visionen für unsere Stadt zu erfahren und mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen.

Ganzjahresnutzung für den Skihang Collenberg: CDU Halver unterstützt Mountainboard-Projekt

HALVER - Die CDU-Fraktion Halver steht geschlossen hinter dem Vorhaben des Ski-Clubs Halver, den Skihang am Collenberg künftig auch im Sommer nutzbar zu machen – mit einem innovativen Mountainboard-Trail. Das Projekt verspricht nicht nur sportliche Vielfalt, sondern auch neue Impulse für Freizeit, Jugend und Tourismus in der Region. Das möchte die CDU unterstützen. Dazu hat die Fraktionen einen Antrag gestellt.

CDU-Engagement für einen Kinderarzt zeigt erste Erfolge

HALVER – Kinder- und Fachärztliche Bedarfe in Halver kurzfristig decken und langfristige Perspektiven entwickeln: Das war das Ziel des zweiten Arbeitstreffens zwischen Vertretern der heimischen CDU und der Ärzteschaft. Dieses Ziel scheint zum Greifen nah: „Wir haben gute Chancen, zeitnah eine Kinderarztstelle nach Halver zu bekommen“, resümierte Dr. Martin Junker, Bezirksstellenleiter der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe nach dem rund dreistündigen Treffen. Erste Kontaktaufnahmen mit interessierten Kinderärzten sind bereits erfolgt.

CDU Halver startet mit voller Energie in den Kommunalwahlkampf

HALVER – Mit einer kraftvollen Auftaktveranstaltung ist die CDU Halver am Dienstagabend offiziell in den Kommunalwahlkampf zur Wahl am 14. September 2025 gestartet. Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt, die Direktkandidatinnen und -kandidaten der Wahlkreise, das Wahlkampfteam sowie weitere Parteimitglieder kamen zusammen, um gemeinsame Aktionen zu planen und den Bürgerinnen und Bürgern ein überzeugendes Angebot für die Zukunft Halvers zu präsentieren.

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 20 Stunden 1 Minute

🌍 ENERGIE- & KLIMA-TALK in Halver

Heute Abend lud der Energiestammtisch Halver zum ?Energie- & Klima-Talk mit den Bürgermeisterkandidatinnen und -Kandidaten? ins Bürgerzentrum ein. Der Abend stand unter dem Motto: "Experten fragen ? Kandidat*innen antworten".

Alle fünf Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich und ihre energie- und klimapolitischen Ziele vor.
Natürlich war auch unser Kandidat Sascha Gerhardt mit dabei!

💬 "Wir sind für neue, regenerative Energieprojekte in Halver ? wenn sie unserer Stadt dienen. Aber wir als CDU werden dies nie gegen den Willen unserer Bürgerinnen und Bürger tun, sondern nur gemeinsam mit ihnen!" ? Sascha Gerhardt

Vielen Dank für die Einladung, für die Gelegenheit unsere Ansichten, Ideen und Ziele im Bereich Energie & Klima vorzustellen und für den konstruktiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort!

#CDUHalver #SaschaGerhardt #Halver #EnergiestammtischHalver #HalverGestalten #EnergieTalk #Bürgerdialog #ZukunftFürHalver #Kommunalwahl2025 #TeamCDU #Wahl2025 #DieMenschenImBlickHalverImHerzen #GemeinsamFürHalver

mehr
vor 2 Tagen 6 Stunden

📣 Halver wählt am 14. September!
Und wir sind bereit. 💪

Für die Kommunalwahl treten wir mit einem starken CDU-Team in allen 17 Wahlkreisen an ? engagiert, motiviert und mit einem klaren Ziel: Halver gemeinsam gestalten.

?‍🤝‍? Hier stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten persönlich vor ? mit Herz, Ideen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

📍 Heute im Fokus: Hugo Kerspe, Wahlbezirk 16

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 14. September entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Mitglieder des Rates.

Bis zu meinem Eintritt in den Ruhestand war ich bei der Sparkasse Lüdenscheid beschäftigt, zuletzt als Leiter des Firmen- und Gewerbekundencenters in Halver.
Seitdem engagiere ich mich in der Kommunalpolitik und bin seit 10 Jahren Mitglied im Rat der Stadt Halver.

Ich vertrete die CDU-Fraktion als Vorsitzender des Vergabeausschusses und bin Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss sowie im Finanzarbeitskreis.
Ich setze mich für einen nachhaltigen städtischen Haushalt ein, damit auch die nachfolgende Generation nicht mit übermäßigen Schulden belastet wird.

Außerdem möchte ich dazu beitragen, dass durch ein vernünftiges Kostenmanagement die zu finanzierenden Projekte nicht aus dem Ruder laufen.

Als Bürger, der seit seiner Geburt in Halver lebt, möchte ich auch dazu beitragen, dass Halver eine saubere und liebenswerte Stadt mit einer guten Infrastruktur im Innen- und Außenbereich bleibt.

Meine große Familie ist der Mittelpunkt meines Lebens. Zudem bin ich ein begeisterter Herpinegast und freue mich darüber, dass wir auch dieses Jahr trotz der bekannten Probleme wieder schwimmen können.

Ihr Hugo Kerspe

👉 Bleiben Sie dran, lernen Sie unser Team kennen und sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist!

#CDUHalver #Halver #Kommunalwahl2025 #TeamCDU #Wahl2025 #DieMenschenImBlickHalverImHerzen #GemeinsamFürHalver

mehr
vor 5 Tagen 1 Stunde

📣 Halver wählt am 14. September!
Und wir sind bereit. 💪

Für die Kommunalwahl treten wir mit einem starken CDU-Team in allen 17 Wahlkreisen an ? engagiert, motiviert und mit einem klaren Ziel: Halver gemeinsam gestalten.

?‍🤝‍? Hier stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten persönlich vor ? mit Herz, Ideen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

📍 Heute im Fokus: Robert Günzel, Wahlbezirk 15

Liebe Halveranerinnen und Halveraner,

am 14. September entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Besetzung des Rates unserer Stadt.

Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen:
Seit sieben Jahren lebe ich im schönen Halver. Ich bin 48 Jahre alt und Vater eines fast erwachsenen Sohnes. Zu meinen Hobbys zählen Sport, insbesondere Fitness und Mountainbiking, Motorradfahren und US-Cars.

Ursprünglich bin ich gelernter Außenhandelskaufmann, war lange Soldat auf Zeit und bin nun seit fast 15 Jahren als Kommunalbeamter in der Kommunalaufsicht eines Nachbarkreises tätig.

Jetzt hoffe ich, mit Ihrer Unterstützung meine Erfahrungen und Expertise in den Dienst der Stadt Halver stellen zu dürfen. Der Schwerpunkt meines kommunalpolitischen Interesses liegt in einem geordneten, sparsamen Haushalt und dessen Konsolidierung. "Keine Schulden für unsere Kinder" ist das Motto der Zeit. Ebenso müssen wir das Gewerbe in Halver unterstützen. Schon Ludwig Erhard wusste: Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne funktionierende Wirtschaft ist alles nichts.

Ihr Robert Günzel

👉 Bleiben Sie dran, lernen Sie unser Team kennen und sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist!

#CDUHalver #Halver #Kommunalwahl2025 #TeamCDU #Wahl2025 #DieMenschenImBlickHalverImHerzen #GemeinsamFürHalver

mehr
vor 5 Tagen 23 Stunden

Aktuell stellen wir hier auf SocialMedia unser Wahlprogramm vor. Kurz, prägnant, in wenigen Stichpunkten.

🎯 In Hinblick auf die kommunalen Finanzen möchten wir:

✅ Steuern und Gebühren im Rahmen der Möglichkeiten stabil halten

✅ Die städtischen Schulden nicht weiter steigen lassen und möglichst reduzieren, weshalb wir einen jährlich ausgeglichenen Haushalt anstreben

✅ Teure Großprojekte der Stadt auf ihre Wirtschaftlichkeit prüfen und bedarfsgerecht entwickeln

✅ Mehreinnahmen durch die Entwicklung und Stärkung der heimischen Industrie erzielen

✅ Den Stadtmarketingverein stärker unterstützen

📘Das vollständige Wahlprogramm mit ausführlichen Erklärungen zu unseren Vorstellungen für ein zukunftsfähiges Halver steht auf unserer Website zum Download bereit.

Am 14. September CDU wählen - für stabile Finanzen auf kommunaler und Kreisebene!

#cdu #halver #cduhalver #märkischerkreis #kommunalwahl #finanzen

mehr
vor 6 Tagen 1 Stunde

🗣 Einladung zum Bürgergespräch: Tempo 30 in Anschlag & Hohenplanken

📅 Mittwoch, 3. September 2025
🕕 18:00 Uhr
📍 Spielplatz Am Anschlag

Viele Anwohnerinnen und Anwohner leiden seit Jahren unter dem Motorradlärm entlang der K3. Die CDU Halver nimmt Ihre Sorgen ernst ? und setzt sich für konkrete Lösungen ein.

Unser Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt und Fraktionsvorsitzender Marvin Schüle stellen Ihnen vor Ort unsere konkreten Vorschläge für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität vor. Gemeinsam wollen wir erreichen, was bisher am Widerstand der Behörden gescheitert ist: Tempo 30 für Ihre Wohngebiete.

👉 Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Fragen und Ideen mit ? wir freuen uns auf den Austausch!

Gemeinsam für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität an der K3.
Stets nach unserem Motto: Die Menschen im Blick ? Halver im Herzen.

#CDUHalver #Halver #Tempo30 #Bürgergespräch #SaschaGerhardt #Bürgernah #Dialog #Ruhe #Sicherheit #Lebensqualität #Kommunalpolitik #DieMenschenImBlickHalverImHerzen #GemeinsamFürHalver

mehr
vor 7 Tagen 7 Stunden

📣 Halver wählt am 14. September!
Und wir sind bereit. 💪

Für die Kommunalwahl treten wir mit einem starken CDU-Team in allen 17 Wahlkreisen an ? engagiert, motiviert und mit einem klaren Ziel: Halver gemeinsam gestalten.

?‍🤝‍? Hier stellen sich unsere Kandidatinnen und Kandidaten persönlich vor ? mit Herz, Ideen und einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

📍 Heute im Fokus: Jens Vohrmann, Wahlbezirk 14

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Oberbrügge-Ehringhausen und Umgebung,

am Sonntag, dem 14. September, entscheiden Sie bei den Kommunalwahlen über die Mitglieder des Rates in Halver. Als Ihr Kandidat möchte ich mich Ihnen kurz vorstellen.

Ich wohne an der Heerstraße 81, bin 66 Jahre alt, ledig und von Beruf Zahntechniker. Seit 2005 gehöre ich dem Rat der Stadt Halver an. In der Freiwilligen Feuerwehr Halver war ich 39 Jahre aktiv und zuletzt stellvertretender Löschzugführer im Löschzug Oberbrügge-Ehringhausen. Daher weiß ich, dass unsere Feuerwehr in Oberbrügge dringend ein neues Feuerwehrgerätehaus benötigt, um weiterhin gute Arbeit leisten zu können.

Meine Unterstützung gilt insbesondere dem Handel, dem Handwerk und der Industrie. Eine Weiterentwicklung ist notwendig, um zusätzliche Arbeitsplätze und vorwiegend Ausbildungsplätze zu schaffen.

Ich setze mich dafür ein, dass Oberbrügge-Ehringhausen kein verschlafener Stadtteil wird, im Gegenteil. Die örtliche Gemeinschaft und das Zugehörigkeitsgefühl müssen gefördert werden. Aus diesem Grund engagiere ich mich im Aktionsbündnis Oberbrügge-Ehringhausen.

Ich würde mich freuen, wenn ich mit Ihrer Stimme weiterhin im Rat der Stadt Halver tätig sein könnte.

Ihr Jens Vohrmann

👉 Bleiben Sie dran, lernen Sie unser Team kennen und sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist!

#CDUHalver #Halver #Kommunalwahl2025 #TeamCDU #Wahl2025 #DieMenschenImBlickHalverImHerzen #GemeinsamFürHalver

mehr

Termine

Mittwoch

03.09.2025, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Einladung zum Bürgergespräch

Spielplatz Am Anschlag
58553 Halver

Tempo 30 - in Hohenplanken und Anschlag

Liebe Halveranerinnen und Halveraner - insbesondere von Anschlag, Hohenplanken und Umgebung

seit Jahren leiden viele von Ihnen unter anderem unter dem starken Motorradlärm entlang der K3. Ihr Engagement für mehr Lebensqualität verdient endlich Gehör – und konkrete Lösungen.

Trotz zahlreicher Hinweise und Beschwerden hat der Märkische Kreis in den letzten fünf Jahren kaum auf Ihre berechtigten Anliegen reagiert – obwohl dringender Handlungsbedarf bestand und Möglichkeiten zum Handeln vorhanden waren.

Ein Beispiel: Die Stadt Halver schlug vor, die zulässige Höchstgeschwindigkeit in Hohenplanken und Anschlag auf 30 km/h zu senken. Die zuständige Straßenverkehrsbehörde lehnte dies ab – und schlug stattdessen vor, das Schild „Achtung Viehtrieb“ aufzustellen. Eine Maßnahme, die das eigentliche Problem völlig verfehlt.

Für uns als CDU-Fraktion im Rat der Stadt Halver ist das nicht hinnehmbar. Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Menschen in unserer Stadt stehen für uns an erster Stelle.

Unser Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt – seit über 30 Jahren Polizeibeamter mit fundiertem Fachwissen – hat gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Marvin Schüle und der CDU-Fraktion einen konkreten Lösungsweg erarbeitet, um Ihre Anliegen endlich durchzusetzen.

Am 3. September laden wir Sie herzlich zum Bürgergespräch ein (18:00 Uhr, Spielplatz Am Anschlag).
Sascha Gerhardt und Marvin Schüle stellen Ihnen die rechtlichen Grundlagen und unser weiteres Vorgehen vor – und stehen Ihnen gerne für Fragen, Anregungen und den persönlichen Austausch zur Verfügung.

Gemeinsam für mehr Ruhe, Sicherheit und Lebensqualität an der K3.

Stets nach unserem Motto:
Die Menschen im Blick – Halver im Herzen.


Für die CDU
Sascha Gerhardt
Bürgermeisterkandidat
Donnerstag

04.09.2025, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten

Aula des Anne-Frank-Gymnasiums
Kantstraße 2
58553 Halver

Wer wird Halvers nächster Bürgermeister? Bei einer Podiumsdiskussion am 04. September stellen sich neben dem CDU-Kandidaten Sascha Gerhardt auch die anderen vier Bewerbende den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Nutzen Sie die Chance, mehr über alle Bewerbende und ihre Pläne und Visionen für unsere Stadt zu erfahren und mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen.
 
Freitag

05.09.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Direkt & persönlich – CDU Halver im Gespräch

Parkplatz an der Stadtbücherei / Kulturbahnhof
Bahnhofstraße
58553 Halver

An verschiedenen Terminen sind wir in Halver unterwegs, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns, stellen Sie Ihre Fragen und teilen Sie uns gerne Ihre Anregungen, Ideen, Kritik oder Ihr Lob mit. Lernen Sie im direkten Austausch unseren Bürgermeisterkandidaten Sascha Gerhardt, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die 17 Wahlbezirke sowie unser Wahlprogramm näher kennen.

Mit einem starken Team und einem klaren, zielgerichteten Plan für unsere Heimatstadt treten wir bei der Kommunalwahl am 14. September an. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Samstag

06.09.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Direkt & persönlich – CDU Halver im Gespräch

REWE-Gelände
Von-Vincke-Straße 42
58553 Halver

An verschiedenen Terminen sind wir in Halver unterwegs, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns, stellen Sie Ihre Fragen und teilen Sie uns gerne Ihre Anregungen, Ideen, Kritik oder Ihr Lob mit. Lernen Sie im direkten Austausch unseren Bürgermeisterkandidaten Sascha Gerhardt, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die 17 Wahlbezirke sowie unser Wahlprogramm näher kennen.

Mit einem starken Team und einem klaren, zielgerichteten Plan für unsere Heimatstadt treten wir bei der Kommunalwahl am 14. September an. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
 
Samstag

13.09.2025, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Direkt & persönlich – CDU Halver im Gespräch

REWE-Gelände
Von-Vincke-Straße 42
58553 Halver

An verschiedenen Terminen sind wir in Halver unterwegs, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Besuchen Sie uns, stellen Sie Ihre Fragen und teilen Sie uns gerne Ihre Anregungen, Ideen, Kritik oder Ihr Lob mit. Lernen Sie im direkten Austausch unseren Bürgermeisterkandidaten Sascha Gerhardt, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die 17 Wahlbezirke sowie unser Wahlprogramm näher kennen.

Mit einem starken Team und einem klaren, zielgerichteten Plan für unsere Heimatstadt treten wir bei der Kommunalwahl am 14. September an. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
 
Sonntag

14.09.2025, 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kommunalwahl in Halver - Ihre Stimme zählt

Halver
58553 Halver

🗳️ Ihre Stimme zählt – Kommunalwahl in Halver am 14. September 2025

Am Sonntag, den 14. September 2025, sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Halver aufgerufen, über die Zukunft unserer Stadt mitzuentscheiden. Nutzen Sie Ihre Stimme – für ein starkes, lebenswertes Halver!

Was wird gewählt?
In Halver stehen gleich mehrere wichtige Entscheidungen an:
- Bürgermeister der Stadt Halver
- Rat der Stadt Halver
- Landrat des Märkischen Kreises
- Kreistag des Märkischen Kreises
Damit gestalten Sie aktiv mit, wer in den kommenden fünf Jahren politische Verantwortung in unserer Stadt und im Kreis übernimmt.

Wer darf wählen?
Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren, die seit mindestens drei Wochen ihren Hauptwohnsitz in Halver haben – auch EU-Bürgerinnen und -Bürger 

Wo wird gewählt?
Die Stadt Halver ist in 17 Wahlbezirke eingeteilt. Ihr persönliches Wahllokal finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung oder online auf der Website der Stadt Halver:
👉 www.halver.de/wahlen

Dort finden Sie auch eine Straßenliste zur Zuordnung der Wahlbezirke sowie Informationen zur Briefwahl.

Informieren Sie sich!
Mehr zur Wahl, den Kandidatinnen und Kandidaten sowie den Programmen der Parteien finden Sie auf den jeweiligen Webseiten oder direkt im Gespräch mit den Vertreterinnen und Vertretern vor Ort.