Einladung zum Bürgergespräch am 3. September
Tempo 30 - in Hohenplanken und Anschlag
Liebe Halveranerinnen und Halveraner - insbesondere von Anschlag, Hohenplanken und Umgebung
seit Jahren leiden viele von Ihnen unter anderem unter dem starken Motorradlärm entlang der K3. Ihr Engagement für mehr Lebensqualität verdient endlich Gehör – und konkrete Lösungen.
CDU Halver startet Bürgerumfrage: Ihre Meinung zählt!
HALVER – „Wie sehen Sie unsere Heimatstadt? Was sind Halvers größte Stärken? Welche Herausforderungen beschäftigen uns aktuell? Und was wünschen Sie sich für die Zukunft unserer Stadt? Sagen Sie uns, was Ihnen wichtig ist!“
HALVER - Was treibt einen erfahrenen Polizisten und langjährigen Kommunalpolitiker dazu, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren? Im Interview mit LokalDirekt spricht Sascha Gerhardt offen über seine Motivation, seine politischen Grundsätze und seine Vision für Halver. Dabei geht es nicht nur um Sicherheit und Bildung, sondern auch um den Mut zur Veränderung, den Wert von Vernetzung und die Kraft kleiner Schritte. Wer wissen will, wie Gerhardt mit Kritik umgeht, warum ihm ein Schulcampus besonders am Herzen liegt und wie er die Rolle des Bürgermeisters neu definieren möchte, sollte dieses Interview lesen. Ein Gespräch, das zeigt: Hier will jemand nicht nur verwalten, sondern gestalten.
„Halver soll in jedem Lebensabschnitt lebenswert sein“ – CDU initiiert ‚Pflegegipfel‘
Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt im Dialog mit Pflegekräften und Ehrenamtlichen
HALVER – „Wir wollen, dass Halver in jedem Lebensabschnitt lebenswert ist“ – dieses Zitat aus der Begrüßung von CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt spiegelt die Grundidee der Veranstaltung wider. Im Rahmen seiner Kandidatur möchte Gerhardt einen möglichst umfassenden Einblick in die Angebote seiner Heimatstadt erhalten.
CDU Halver saniert weiteres Buswartehaus in Schwenke
Ehrenamtliches Engagement für die Heimat
HALVER - Mit einem engagierten Arbeitseinsatz hat die CDU Halver am vergangenen Wochenende ein weiteres Buswartehaus in Schwenke umfassend saniert. Diesmal wurde das Wartehaus direkt an der Bundesstraße 229 vollständig renoviert. Bereits im vergangenen Jahr hatte ein CDU-Team das große Wartehaus am Wendehammer Dienstühlen instandgesetzt.
Halver wählt - Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidaten
HALVER - Wer wird Halvers nächster Bürgermeister? Bei einer Podiumsdiskussion am 04. September stellen sich neben dem CDU-Kandidaten Sascha Gerhardt auch die anderen vier Bewerbende den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Nutzen Sie die Chance, mehr über alle Bewerbende und ihre Pläne und Visionen für unsere Stadt zu erfahren und mit ihnen direkt ins Gespräch zu kommen.
Ganzjahresnutzung für den Skihang Collenberg: CDU Halver unterstützt Mountainboard-Projekt
HALVER - Die CDU-Fraktion Halver steht geschlossen hinter dem Vorhaben des Ski-Clubs Halver, den Skihang am Collenberg künftig auch im Sommer nutzbar zu machen – mit einem innovativen Mountainboard-Trail. Das Projekt verspricht nicht nur sportliche Vielfalt, sondern auch neue Impulse für Freizeit, Jugend und Tourismus in der Region. Das möchte die CDU unterstützen. Dazu hat die Fraktionen einen Antrag gestellt.
CDU-Engagement für einen Kinderarzt zeigt erste Erfolge
HALVER – Kinder- und Fachärztliche Bedarfe in Halver kurzfristig decken und langfristige Perspektiven entwickeln: Das war das Ziel des zweiten Arbeitstreffens zwischen Vertretern der heimischen CDU und der Ärzteschaft. Dieses Ziel scheint zum Greifen nah: „Wir haben gute Chancen, zeitnah eine Kinderarztstelle nach Halver zu bekommen“, resümierte Dr. Martin Junker, Bezirksstellenleiter der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe nach dem rund dreistündigen Treffen. Erste Kontaktaufnahmen mit interessierten Kinderärzten sind bereits erfolgt.
CDU Halver startet mit voller Energie in den Kommunalwahlkampf
HALVER – Mit einer kraftvollen Auftaktveranstaltung ist die CDU Halver am Dienstagabend offiziell in den Kommunalwahlkampf zur Wahl am 14. September 2025 gestartet. Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt, die Direktkandidatinnen und -kandidaten der Wahlkreise, das Wahlkampfteam sowie weitere Parteimitglieder kamen zusammen, um gemeinsame Aktionen zu planen und den Bürgerinnen und Bürgern ein überzeugendes Angebot für die Zukunft Halvers zu präsentieren.