News

CDU-Fraktion fordert neues Konzept für den Franz-Dobrikat-Sportplatz

Halver - Die Stadt Halver steht vor der Herausforderung, ein neues Nutzungsmodell für den zentralen Franz-Dobrikat-Sportplatz zu finden. Mit dem Auslaufen des Vertrags mit der Agilis GmbH Ende 2025 drängt die Zeit. Die CDU-Fraktion fordert eine schnelle Lösung, um eine breite Nutzung der Anlage - insbesondere für die Halveraner Sportvereinen - zur Verfügung zu stellen.

„Ich bin immer noch der gleiche Mensch, der ich auch vorher war.“

Halver - Der Aufstellung von Sascha Gerhardt als frisch ernannter Bürgermeisterkandidat bietet Gesprächsstoff. Gerhardt stellt sich – auch den kritischen Fragen. Er erklärt dabei offen seine Beweggründe, Motivationen und Ziele.

 

Sascha Gerhardt ist unser Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl am 14. September

Halver – Mit einer 100%igen Zustimmung aller anwesenden Mitglieder ist Sascha Gerhardt in der heutigen Mitgliederversammlung in seiner Bürgermeisterkandidatur bestätigt worden.

Sascha Gerhardt wechselt zum CDU Stadtverband Halver

Halver – Sascha Gerhardt hat bekanntgegeben, dass er seine politische Zukunft beim CDU Stadtverband Halver sieht und deswegen die Partei wechseln wird. Der langjährige Fraktionschef und Ortsvorsitzende der FDP Halver hat seine Partei bereits über den Austritt informiert.

Rat verabschiedet Haushalt für 2025 einstimmig

Halver – Der Rat der Stadt Halver hat in seiner Sitzung vom 24. Februar den Haushalt für dieses Jahr verabschiedet - ohne Gegenstimmen und Enthaltungen. Es wird erwartet, dass Haushaltsjahr 2025 mit einem Defizit von über 2,7 Millionen Euro abgeschlossen wird. Damit liegt die Einschätzung aber noch ‚besser‘ als die ursprünglichen Haushaltsentwürfe. Hier lag das Defizit über 3 Millionen Euro.

Hauptausschuss bereitet städtischen Haushalt vor

HALVER – Der Hauptausschuss hat am 19. Februar über den städtischen Haushalt für 2025 entschieden. Inhaltliche Schwerpunkte sind hier Grundsteuer, Großprojekte, Investitionen, Kanalnetz und Einzelmaßnahmen. Das zweithöchste politische Gremium der Stadt hat sich somit vorab den zentralen Themen positioniert und damit die Ratssitzung am 24. Februar vorbereitet. Damit sind die Grundlagen gelegt, dass der Rat den Haushalt endgültig verabschieden kann.

Spannende Einblicke in die EU-Parlamentsarbeit

CDU Stadtverband Halver organisierte Besuch im EU-Parlament

BRÜSSEL / HALVER – Es waren zwei spannende und interessante Tage. In der letzten Woche waren Mitglieder des CDU Stadtverbandes Halver mit interessierten Unternehmern, Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Landtagsabgeordneten Ralf Schwarzkopf zu Gast in Brüssel/Belgien. Die Reise hatte der Stadtverband, auf persönliche Einladung von EU-Parlamentarier Dr. Peter Liese, organisiert. Liese ist Europaabgeordneter im Wahlkreis ‚Südwestfalen‘ und seit vielen Jahren im EU-Parlament tätig.

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 2 Tagen 11 Stunden

Unsere Stadt steht vor der Herausforderung, ein neues Nutzungsmodell für den zentralen Franz-Dobrikat-Sportplatz zu finden. Da der Vertrag mit der Agilis GmbH Ende 2025 ausläuft, drängt die Zeit. Mit einem Antrag unserer Fraktion im Stadtrat fordern wir eine schnelle Lösung, um die breite Nutzung der Anlage ? insbesondere durch Halvers Sportvereine ? sicherzustellen. Mehr Informationen dazu gibt es bei uns auf der Homepage: www.cdu-halver.de

#cdu #cduhalver #halver #stadthalver #zukunftgestalten

mehr
vor 6 Tagen 19 Stunden

Wir waren heute in Halver unterwegs und haben den Bürgerinnen und Bürgern sehr gerne einen persönlichen Ostergruß von unserem Bürgermeisterkandidaten Sascha Gerhardt überreicht.

Wir wünschen allen Halveranerinnen und Halveranern frohe und gesegnete Ostern!

#ostern #cdu #cduhalver #saschagerhardt #saschalver #halver #stadthalver

mehr
vor 13 Tagen 11 Stunden

Unser Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt geht in seinen Posts vom 9. und 12. April auf die letzte Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt der Stadt Halver ein. Die Sitzung umfasste viele wichtige Tagesordnungspunkte, wie die Beratung über das Baugebiet Herksiepe/Schillerstein, den Antrag zur Einführung von Tempo 30 im Bereich stark frequentierter Schulwege (in der Zeit von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr) sowie die Fortschreibung des Nahverkehrsplans Märkischer Kreis. Wir haben diese Themen im Blick und arbeiten an guten Lösungen für unsere Bürgerinnen und Bürger. "Wir können in Halver im Einklang mit den Bedürfnissen der Stadtentwicklung, der Menschen und der Umwelt handeln", betont Sascha Gerhardt. Die entsprechenden Posts findet man hier: https://www.facebook.com/sascha.gerhardt.3

#cdu #cduhalver #saschagerhardt #bürgermeisterkandidat #kommunalwahl #kommunalwahl2025 #halver #stadthalver

mehr
vor 20 Tagen 10 Stunden

Herzlichen Glückwunsch, lieber Ralf Schwarzkopf! 🎉

Bei der heutigen Aufstellungsversammlung der @cdu_mk wurde @ralfschwarzkopf mit einem überzeugenden Ergebnis von über 92 % zum Landratskandidaten für den Märkischen Kreis gewählt. Natürlich waren wir bei der Versammlung dabei und haben ihm persönlich gratuliert.

Neben dem Landratskandidaten wurden auch die Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag nominiert. Für Halver wurde unser 1. Vorsitzenden Andreas Wolter gewählt. Lieber Andreas, auch Dir herzlichen Glückwunsch!

Die Kommunalwahlen am 14. September sind sowohl für Halver als auch für den Märkischen Kreis von großer Bedeutung. Mit einem starken Team haben wir große Ziele! Auf die kommenden Monate - mit einem spannenden und engagierten Wahlkampf ? freuen wir uns!

#cdu #cdumk #cduhalver #ralfschwarzkopf #mk #märkischerkreis #halver #kommunalwahl #kommunalwahlen2025

mehr
vor 1 Monat 1 Tag

📣 Wichtige Ankündigung 📣

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Halver,

wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Sascha Gerhardt unser Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl am 14. September ist!

Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Lokalpolitik und auf hoher Verwaltungsebene, seinem großen Engagement und Herz für unsere Stadt sowie klaren Zielen für eine bessere Zukunft von Halver, ist er ein erstklassiger Kandidat für den wichtigsten Posten unserer Stadt.

Bei der heutigen Mitgliederversammlung hat Sascha Gerhardt von uns eine 100%ige Zustimmung für seine Kandidatur erhalten. Gemeinsam haben wir nun große Ziele für unsere Stadt.

Hier und auf unserer Homepage - www.cdu-halver.de ? wird es ab sofort regelmäßig neue Informationen zu unserem Bürgermeisterkandidaten, zu unseren Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlbezirken und zu unserem Wahlprogramm geben. Es wird eine sehr spannende und wichtige Zeit bis zur Kommunalwahl im September. Wir freuen uns darauf!

#cduhalver #cdu #bürgermeisterkandidatur #saschagerhadrt #halver #halver2025 #kommunalwahl2025

mehr
vor 1 Monat 17 Tagen

Nach der Bundestagswahl ist vor den Kommunalwahlen! Am 14. September stehen in NRW die Kommunalwahlen an ? somit auch in unserer Stadt. In einer Sitzung diese Woche haben wir intensiv über unsere Besetzung der Wahlbezirke gesprochen. Ende des Monats werden wir hierzu die finalen Entscheidungen treffen und dann bekanntgeben, wie wir bei der Kommunalwahl genau antreten werden. Fest steht jetzt schon: Wir werden mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten natürlich in allen 17 Wahlbezirken vertreten sein. Gemeinsam für Halver!

#cdu #cduhalver #halver #stadthalver #kommunalwahl #kommunalwahlen2025

mehr

Termine

Mittwoch

30.04.2025 | 17:00 Uhr

Hauptausschuss

Rathaus - Sitzungssaal
Thomasstraße 18
58553 Halver
Montag

05.05.2025

Rat

Feuerwehrgerätehaus Anschlag
Sondern 15
58553 Halver
Dienstag

27.05.2025 | 19:00 Uhr

CDU-Themenabend - zu Gast: Thorsten Schick

Kulturbahnhof Halver
Bahnhofstraße 19
58553 Halver

Der CDU Stadtverband Halver lädt am 27. Mai 2025 zu einem spannenden Themenabend in den Kulturbahnhof ein. Im Mittelpunkt steht die Finanzierbarkeit von Kommunen, ein Thema von großer Bedeutung – auch für die Zukunft unserer Stadt.
Als prominenter Gast wird Thorsten Schick, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, erwartet. Thorsten Schick ist seit Juni 2022 Fraktionsvorsitzender und setzt sich seit vielen Jahren engagiert für die Belange der Kommunen ein. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Ratsmitglied, stellvertretender Bürgermeister sowie Mitglied des Kreistages und Landtages ist Thorsten Schick ein hochkompetenter Gesprächspartner in Sachen Finanzierbarkeit von Kommunen.
Wir freuen uns auf einen informativen Abend und laden alle Interessierten herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich aktiv in die Diskussion einzubringen.