CDU-Fraktion geht mit neuem Vorstand in die Legislaturperiode

Der neue Vorstand der CDU-Fraktion (v.l.n.r): Ewa Scherf, Sascha Gerhardt, Martina Hesse und Marvin Schüle (Foto: CDU Halver)Der neue Vorstand der CDU-Fraktion (v.l.n.r): Ewa Scherf, Sascha Gerhardt, Martina Hesse und Marvin Schüle (Foto: CDU Halver)

HALVER - Mit der Kommunalwahl am 14. September hat sich die Zusammensetzung des Halveraner Stadtrats neu ergeben. Infolgedessen ordnen sich auch die Fraktionen der Parteien neu. In ihrer konstituierenden Sitzung am Dienstagabend wählte die CDU-Fraktion ihren neuen Vorstand.

Auf Vorschlag von Andreas Wolter, dem Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes, wurden Sascha Gerhardt als Fraktionsvorsitzender, Martina Hesse als erste stellvertretende Vorsitzende, Ewa Scherf als zweite stellvertretende Vorsitzende sowie Marvin Schüle als Fraktionsgeschäftsführer zur Wahl gestellt. Alle vier Kandidatinnen und Kandidaten wurden anschließend mit einer hundertprozentigen Zustimmung gewählt und bilden fortan den Vorstand der CDU-Fraktion für die neue Legislaturperiode.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die einstimmige Wahl durch meine Fraktion“, erklärte Sascha Gerhardt nach seiner Wahl. „Mit großer Motivation übernehme ich diese verantwortungsvolle Aufgabe. Gemeinsam werden wir uns mit voller Kraft für unsere Heimatstadt einsetzen. Die CDU hat bei der Kommunalwahl die meisten Stimmen erhalten – dieses Votum der Bürgerinnen und Bürger ist für uns Verpflichtung und Ansporn zugleich, eine Politik zu gestalten, die Halver voranbringt und die besten Entscheidungen für unsere Stadt trifft.“

Direkt im Anschluss an die Wahl übernahm Gerhardt die Sitzungsleitung. Die Fraktion nutzte die Gelegenheit, um sich zu aktuellen politischen Themen auszutauschen, erste Schwerpunkte zu setzen und konkrete Entscheidungen zu treffen.

Die CDU-Fraktion nimmt ihre Arbeit offiziell mit der konstituierenden Sitzung des Stadtrats auf, die am 3. November um 17 Uhr in der Aula des Anne-Frank-Gymnasiums stattfindet.