News

"Für ein sauberes und lebenswertes Halver!"

HALVER – Der CDU-Stadtverband Halver hat sich heute mit einem Einsatz an der Aktion "Sauberes Halver" beteiligt und damit ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaftssinn gesetzt. Mitglieder der CDU Halver, darunter auch Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt, haben an verschiedenen Stellen im Stadtkern herumliegenden Müll gesammelt und die Stadt damit von Abfällen befreit.

CDU-Fraktion fordert neues Konzept für den Franz-Dobrikat-Sportplatz

Halver - Die Stadt Halver steht vor der Herausforderung, ein neues Nutzungsmodell für den zentralen Franz-Dobrikat-Sportplatz zu finden. Mit dem Auslaufen des Vertrags mit der Agilis GmbH Ende 2025 drängt die Zeit. Die CDU-Fraktion fordert eine schnelle Lösung, um eine breite Nutzung der Anlage - insbesondere für die Halveraner Sportvereinen - zur Verfügung zu stellen.

„Ich bin immer noch der gleiche Mensch, der ich auch vorher war.“

Halver - Der Aufstellung von Sascha Gerhardt als frisch ernannter Bürgermeisterkandidat bietet Gesprächsstoff. Gerhardt stellt sich – auch den kritischen Fragen. Er erklärt dabei offen seine Beweggründe, Motivationen und Ziele.

 

Sascha Gerhardt ist unser Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl am 14. September

Halver – Mit einer 100%igen Zustimmung aller anwesenden Mitglieder ist Sascha Gerhardt in der heutigen Mitgliederversammlung in seiner Bürgermeisterkandidatur bestätigt worden.

Sascha Gerhardt wechselt zum CDU Stadtverband Halver

Halver – Sascha Gerhardt hat bekanntgegeben, dass er seine politische Zukunft beim CDU Stadtverband Halver sieht und deswegen die Partei wechseln wird. Der langjährige Fraktionschef und Ortsvorsitzende der FDP Halver hat seine Partei bereits über den Austritt informiert.

Rat verabschiedet Haushalt für 2025 einstimmig

Halver – Der Rat der Stadt Halver hat in seiner Sitzung vom 24. Februar den Haushalt für dieses Jahr verabschiedet - ohne Gegenstimmen und Enthaltungen. Es wird erwartet, dass Haushaltsjahr 2025 mit einem Defizit von über 2,7 Millionen Euro abgeschlossen wird. Damit liegt die Einschätzung aber noch ‚besser‘ als die ursprünglichen Haushaltsentwürfe. Hier lag das Defizit über 3 Millionen Euro.

Hauptausschuss bereitet städtischen Haushalt vor

HALVER – Der Hauptausschuss hat am 19. Februar über den städtischen Haushalt für 2025 entschieden. Inhaltliche Schwerpunkte sind hier Grundsteuer, Großprojekte, Investitionen, Kanalnetz und Einzelmaßnahmen. Das zweithöchste politische Gremium der Stadt hat sich somit vorab den zentralen Themen positioniert und damit die Ratssitzung am 24. Februar vorbereitet. Damit sind die Grundlagen gelegt, dass der Rat den Haushalt endgültig verabschieden kann.

Spannende Einblicke in die EU-Parlamentsarbeit

CDU Stadtverband Halver organisierte Besuch im EU-Parlament

BRÜSSEL / HALVER – Es waren zwei spannende und interessante Tage. In der letzten Woche waren Mitglieder des CDU Stadtverbandes Halver mit interessierten Unternehmern, Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Landtagsabgeordneten Ralf Schwarzkopf zu Gast in Brüssel/Belgien. Die Reise hatte der Stadtverband, auf persönliche Einladung von EU-Parlamentarier Dr. Peter Liese, organisiert. Liese ist Europaabgeordneter im Wahlkreis ‚Südwestfalen‘ und seit vielen Jahren im EU-Parlament tätig.

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 4 Tagen 13 Stunden

Bei unserer heutigen Fraktionssitzung hatten wir Kai Hellmann zu Gast, Leiter des Fachbereichs 4 unserer Stadt ? für Bildung, Sport und Liegenschaften. Im Schwerpunktthema unserer Sitzung hat er uns viele wichtige Informationen, Überlegungen und Einschätzungen zu unseren Grundschulen mitgeteilt. Laut den entsprechenden Statistiken werden in den kommenden Jahren immer weniger Kinder dort zur Schule gehen. Diese Tendenz, bedingt durch geringere Geburtenraten, kann jedoch noch weiterreichende Auswirkungen haben, z.B. auf unsere Kitas oder (Sport)Vereine. Es ist wichtig, dass wir uns jetzt schon damit auseinandersetzen und kluge Entscheidungen treffen. Hierfür werden wir als CDU Halver kontinuierlich im produktiven Austausch mit unserer Verwaltung bleiben. Vielen Dank an @kai_hellmann für den heutigen Besuch in unserer Fraktion, den zielgerichteten Dialog und die generelle Zusammenarbeit für unsere Stadt. Gemeinsam für Halver!

#CDUHalver #CDU #Fraktionssitzung #Bildung #Zukunft #GemeinsamFürHalver

mehr
vor 5 Tagen 15 Stunden

Heute haben wir die Aktion "Sauberes Halver" tatkräftig unterstützt! 🌍💪 Gemeinsam haben wir Müll gesammelt und unsere Stadt ein Stück sauberer und schöner gemacht. Ein großes Dankeschön an unsere fleißigen Helfer für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Lasst uns weiterhin gemeinsam für ein sauberes und lebenswertes Halver sorgen! Jeder kleine Beitrag zählt. Schließt euch uns an und macht bei der Aktion noch mit ? sie geht noch bis zum 04. Mai. Mehr Informationen dazu auf www.halver.de

#CDUHalver #CDU #SauberesHalver #Halver #GemeinsamStark #Umweltschutz #UnsereStadt #StadtImGrünen #Mitmachen #GemeinsamFürHalver

mehr
vor 6 Tagen 18 Stunden

Wir waren heute natürlich beim ?Tag der offenen Tür? unserer Freiwilligen Feuerwehr dabei. Es war eine großartige Veranstaltung mit tollen Vorführungen, auch von der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Dazu eine eindrucksvolle Blaulichtmeile, bei der neben der Feuerwehr auch THW, DRK und Polizei Fahrzeuge ausgestellt haben. Natürlich haben wir die Gelegenheit auch für gute Gespräche mit den Verantwortlichen genutzt. Besonders unser Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt hat sich intensiv mit der Feuerwehr, dem örtlichen Zugführer des THW und Notfallseelsorger Pfarrer Christoph Dickel unterhalten. "Vielen Dank an alle Beteiligten für das tolle Event. Ein großes Dankeschön natürlich auch an euch alle für euren wichtigen und unermüdlichen Einsatz für unsere Heimatstadt. Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Herzblut und Engagement in eure Arbeit fließt. Gemeinsam für ein sicheres Halver", so das Resümee von Sascha ? dem wir uns voll und ganz anschließen!

#cduhalver #cdu #freiwilligefeuerwehrhalver #tagderoffenentür #thw #polizeimk #drk #halver #gemeinsamstark #gemeinsamfürhalver

mehr
vor 10 Tagen 14 Stunden

Unsere Stadt steht vor der Herausforderung, ein neues Nutzungsmodell für den zentralen Franz-Dobrikat-Sportplatz zu finden. Da der Vertrag mit der Agilis GmbH Ende 2025 ausläuft, drängt die Zeit. Mit einem Antrag unserer Fraktion im Stadtrat fordern wir eine schnelle Lösung, um die breite Nutzung der Anlage ? insbesondere durch Halvers Sportvereine ? sicherzustellen. Mehr Informationen dazu gibt es bei uns auf der Homepage: www.cdu-halver.de

#cdu #cduhalver #halver #stadthalver #zukunftgestalten

mehr
vor 14 Tagen 22 Stunden

Wir waren heute in Halver unterwegs und haben den Bürgerinnen und Bürgern sehr gerne einen persönlichen Ostergruß von unserem Bürgermeisterkandidaten Sascha Gerhardt überreicht.

Wir wünschen allen Halveranerinnen und Halveranern frohe und gesegnete Ostern!

#ostern #cdu #cduhalver #saschagerhardt #saschalver #halver #stadthalver

mehr
vor 21 Tagen 14 Stunden

Unser Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt geht in seinen Posts vom 9. und 12. April auf die letzte Sitzung des Ausschusses für Planung und Umwelt der Stadt Halver ein. Die Sitzung umfasste viele wichtige Tagesordnungspunkte, wie die Beratung über das Baugebiet Herksiepe/Schillerstein, den Antrag zur Einführung von Tempo 30 im Bereich stark frequentierter Schulwege (in der Zeit von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr) sowie die Fortschreibung des Nahverkehrsplans Märkischer Kreis. Wir haben diese Themen im Blick und arbeiten an guten Lösungen für unsere Bürgerinnen und Bürger. "Wir können in Halver im Einklang mit den Bedürfnissen der Stadtentwicklung, der Menschen und der Umwelt handeln", betont Sascha Gerhardt. Die entsprechenden Posts findet man hier: https://www.facebook.com/sascha.gerhardt.3

#cdu #cduhalver #saschagerhardt #bürgermeisterkandidat #kommunalwahl #kommunalwahl2025 #halver #stadthalver

mehr

Termine

Montag

05.05.2025

Rat

Feuerwehrgerätehaus Anschlag
Sondern 15
58553 Halver
Dienstag

27.05.2025 | 19:00 Uhr

CDU-Themenabend - zu Gast: Thorsten Schick

Kulturbahnhof Halver
Bahnhofstraße 19
58553 Halver

Der CDU Stadtverband Halver lädt am 27. Mai 2025 zu einem spannenden Themenabend in den Kulturbahnhof ein. Im Mittelpunkt steht die Finanzierbarkeit von Kommunen, ein Thema von großer Bedeutung – auch für die Zukunft unserer Stadt.
Als prominenter Gast wird Thorsten Schick, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, erwartet. Thorsten Schick ist seit Juni 2022 Fraktionsvorsitzender und setzt sich seit vielen Jahren engagiert für die Belange der Kommunen ein. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Ratsmitglied, stellvertretender Bürgermeister sowie Mitglied des Kreistages und Landtages ist Thorsten Schick ein hochkompetenter Gesprächspartner in Sachen Finanzierbarkeit von Kommunen.
Wir freuen uns auf einen informativen Abend und laden alle Interessierten herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich aktiv in die Diskussion einzubringen.