CDU Halver startet mit voller Energie in den Kommunalwahlkampf

Martin Lausberg (r.) und Marvin Schüle (m.) stellten in einer anschaulichen Präsentation die geplanten Maßnahmen vor, mit denen die CDU ab sofort sichtbar und ansprechbar sein wird (Foto: CDU Halver)Martin Lausberg (r.) und Marvin Schüle (m.) stellten in einer anschaulichen Präsentation die geplanten Maßnahmen vor, mit denen die CDU ab sofort sichtbar und ansprechbar sein wird (Foto: CDU Halver)

HALVER – Mit einer kraftvollen Auftaktveranstaltung ist die CDU Halver am Dienstagabend offiziell in den Kommunalwahlkampf zur Wahl am 14. September 2025 gestartet. Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt, die Direktkandidatinnen und -kandidaten der Wahlkreise, das Wahlkampfteam sowie weitere Parteimitglieder kamen zusammen, um gemeinsame Aktionen zu planen und den Bürgerinnen und Bürgern ein überzeugendes Angebot für die Zukunft Halvers zu präsentieren.

„Jetzt geht’s los – wir sind bereit!“, erklärte Martin Lausberg, der das Wahlkampfmanagement seit Jahresbeginn mit viel Engagement und einem starken Team koordiniert. In einer anschaulichen Präsentation stellte er gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzendem Marvin Schüle die geplanten Maßnahmen vor, mit denen die CDU ab sofort sichtbar und ansprechbar sein wird: Werbebanner auf Anhängern, ein Wahlkampffahrzeug, vielfältige Plakatformate, Flyer, Informationsstände sowie zahlreiche Aktionen für die Bürgerinnen und Bürger – ergänzt durch ein umfassendes digitales Angebot. „Wir haben in den letzten 14 Wochen intensiv geplant – für ein starkes, lebenswertes Halver. Mit klaren Zielen, frischen Ideen und einem hochmotivierten Team“, so Lausberg.

Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt präsentierte im Rahmen der Veranstaltung das Wahlprogramm im Detail. Es steht unter dem Leitmotiv: „Die Menschen im Blick, Halver im Herzen!“

Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt präsentierte im Rahmen der Veranstaltung das CDU-Wahlprogramm im Detail (Foto: CDU Halver)

 

Die CDU Halver hat fünf zentrale Themenfelder definiert und dazu konkrete Ideen, Forderungen und Ziele ausgearbeitet. Im Fokus stehen:

  • Wirtschaft & Finanzen
  • Infrastruktur & Bauprojekte
  • Bildung, Jugend & Familien
  • Kultur, Soziales, Sport & Tourismus
  • Sicherheit

Das vollständige Wahlprogramm ist HIER einsehbar und steht auch zum Download bereit.

Ein zentrales Anliegen der CDU ist der direkte Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen ins Gespräch kommen, zuhören, erklären und überzeugen. Der persönliche Austausch hat für uns höchste Priorität“, betonte Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt. In den kommenden Wochen wird die CDU auf vielfältige Formate setzen, um mit den Menschen in Kontakt zu treten. „Wir stehen für eine verlässliche, vorausschauende und bürgernahe Politik. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir Halver weiterentwickeln – wirtschaftlich stark, sozial gerecht und nachhaltig modern“, so Gerhardt.

Andreas Wolter, 1. Vorsitzender der CDU Halver, übernahm im weiteren Verlauf die Koordination der Wahlkampfaktivitäten. Er unterstrich: „Die Grundlage ist gelegt – jetzt kommt es auf uns alle an. Wir haben ein starkes Team, viele neue engagierte Mitglieder und eine klare Vision für Halver. Das wollen wir zeigen.“

Die CDU Halver steht für eine Politik, die nah an den Menschen, lösungsorientiert, und zukunftsgewandt ist. Mit einem motivierten Team, einem überzeugenden Bürgermeisterkandidaten und einem klaren Plan für Halvers Zukunft geht die Partei selbstbewusst in den Wahlkampf. „Wir wollen diese Wahl gewinnen – mit einer starken Ratsfraktion und Sascha Gerhardt als Bürgermeister. Dafür werden wir uns bis zur Wahl am 14. September enorm engagieren“, lautete die zentrale Botschaft des Abends.

Weitere Informationen zum Wahlprogramm, zu den Kandidatinnen und Kandidaten sowie zu aktuellen Aktionen finden Sie auf der Website der CDU Halver sowie auf den Social-Media-Kanälen der Partei bei Instagram und Facebook.