Landwirtschaft zum Anfassen: Hof Berbecker und CDU Halver luden zur Hofbesichtigung ein

Gemeinsam mit dem Hof Berbecker hatte die CDU Halver eine Hofbesichtigung organisiert, die von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern angenommen wurde (Foto: CDU Halver)Gemeinsam mit dem Hof Berbecker hatte die CDU Halver eine Hofbesichtigung organisiert, die von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern angenommen wurde (Foto: CDU Halver)

HALVER – Wie moderne Landwirtschaft funktioniert und wie sich Tradition mit innovativer Technik verbinden lässt – das konnten zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger hautnah erleben. Der Hof Berbecker hatte gemeinsam mit der CDU Halver einen Besichtigungstermin organisiert. Dafür öffnete der Milchviehbetrieb in Anschlag einen Nachmittag für alle Interessierte seine Tore und bot spannende Einblicke in den Alltag eines innovativen Familienunternehmens.

Die Führung über den Hof übernahmen Christoph, Ramona und Lennard Berbecker. Mit viel Engagement und Fachwissen präsentierten sie ihr Konzept einer nachhaltigen und tiergerechten Landwirtschaft. Rund 300 Milchkühe leben auf dem Hof – mit viel Platz, Freiheit, Bewegung und digitaler Betreuung. Transponder am Halsband liefern zum Beispiel Daten zur Futteraufnahme, zum Wiederkäuen und zur Milchleistung. Automatisierte Fütterungs- und Melkanlagen sorgen zudem für eine präzise Versorgung der Tiere. Das Ergebnis spricht für sich: rund 12.000 Liter Milch kommen so jeden Tag zusammen.

„Wir arbeiten mit Leidenschaft und Herzblut – und mit dem Anspruch, hochwertige Lebensmittel zu produzieren“, erklärte Christoph Berbecker. Der Hof bewirtschaftet 250 Hektar Fläche, davon überwiegend Grünland. Neben der Milchproduktion betreibt die Familie eine Biogasanlage, die Energie liefert und gleichzeitig natürlichen Dünger erzeugt.

Besonders beeindruckend: Die familiäre Zusammenarbeit. Entscheidungen werden gemeinsam getroffen, die Aufgaben sind klar verteilt – und auch die nächste Generation ist bereits eingebunden. Sohn Theo, gerade einmal fünf Monate alt, begleitet seinen Vater schon bei der Arbeit. Ramona Berbecker organisiert regelmäßig Kindergeburtstage und pädagogische Programme für Schulklassen und Kindergärten, bei denen Kinder spielerisch Landwirtschaft erleben können.

Auch CDU-Bürgermeisterkandidat Sascha Gerhardt war vor Ort und zeigte sich beeindruckt: „Der Hof Berbecker steht für Innovation, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Unsere landwirtschaftlichen Betriebe sind für Halver und darüber hinaus von großer Bedeutung. Ihr Erhalt sichert die regionale Versorgung mit frischen und hochwertigen Lebensmitteln. Die CDU versteht sich seit jeher als verlässlicher Partner der heimischen Landwirtschaft – und das wird auch in Zukunft so bleiben.“

Zum Abschluss der Veranstaltung kamen Gäste und Gastgeber bei Grillwürstchen und kühlen Getränken ins Gespräch. Die CDU Halver hatte für das leibliche Wohl gesorgt. So bot sich für die zahlreichen Besuchern noch die Gelegenheit zum offenen Austausch.

Die CDU Halver dankte der Familie Berbecker für die sehr gute Zusammenarbeit und den gelungenen Nachmittag. Die Veranstaltung machte deutlich, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft ist – und wie viel Potenzial in Halvers Betrieben steckt.